Prednisolon ohne rezept online kaufen

Prednisolon ist ein Kortikosteroid. Kortikosteroide sind entzündungshemmende Medikamente, die zur Behandlung einer Vielzahl von verschiedenen Erkrankungen und Gesundheitsproblemen eingesetzt werden, darunter Arthritis, Asthma und schwere Allergien. Durch die Verringerung von Entzündungen, Schwellungen und Rötungen lindert Prednison viele schmerzhafte und schwächende Symptome dieser Erkrankungen. Sie können Prednisolon in unserer Online-Apotheke rezeptfrei kaufen. Mit den richtigen Medikamenten aus unserer Apotheke können Sie Ihre Lebensqualität verbessern und nachhaltig steigern. Wir bieten dir den besten Service zu günstigen Preisen und du kannst deine Medikamente und Arzneimittel flexibel zu jeder Tageszeit bei uns bestellen.

Prednisolon ohne rezept online kaufen

Was bewirkt Prednisolon?

Prednisolon ist ein Steroidmedikament, das die Aktivität des Immunsystems senkt. Dazu ersetzt es die natürlichen Steroide, die der Körper produziert, um die Arbeitsweise des Immunsystems für die Dauer der Einnahme zu verändern. Dadurch können bestimmte immunbedingte Symptome wie Entzündungen und Schwellungen gelindert werden.

Wie wird Prednisolon angewendet?

Prednisolon wird häufig in Form von Tabletten eingenommen, die es in verschiedenen Dosierungen und in normaler, magensaftresistenter und löslicher Form gibt. Außerdem gibt es eine orale Lösung, ein Zäpfchen, eine Salbe und eine Injektion. Tabletten (normale und magensaftresistente) sollten unzerkaut mit einem Glas Wasser in regelmäßigen Abständen eingenommen werden, können aber auch in gleiche Dosen aufgeteilt werden. Lösliche Tabletten werden in Wasser aufgelöst und das Getränk sollte sofort eingenommen werden. Die orale Lösung wird in einer Flasche geliefert; mit einer Spritze wird das Arzneimittel aus der Flasche entnommen und dann geschluckt. Das Zäpfchen wird vorsichtig in den Rücken eingeführt, wo es sich auflöst. Eine kleine Menge der Salbe wird sanft auf die betroffene Stelle aufgetragen. Die Injektion wird vom Arzt oder der Ärztin verabreicht. Während der Einnahme dieses Arzneimittels sollten Sie keine Lakritze essen.

Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin entscheidet, welches Präparat zur Behandlung Ihrer Erkrankung am besten geeignet ist, welche genaue Dosis Sie einnehmen sollten und wann Sie es einnehmen müssen. Ihre Verschreibung kann sich je nach Schwere der Erkrankung und Ansprechen auf das Arzneimittel ändern. Eine regelmäßige Einnahme bringt Ihnen den größten Nutzen. Es ist wichtig, dass Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht plötzlich beenden; Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wann und wie Sie die Einnahme beenden sollen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wann und wie Sie die Einnahme beenden sollen. Möglicherweise wird Ihnen geraten, die Dosis schrittweise zu verringern, um Nebenwirkungen wie Fieber, Schmerzen, Übelkeit und Ohnmacht zu vermeiden. Wenn Sie das Arzneimittel aus eigenem Antrieb absetzen, informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, insbesondere wenn Sie Nebenwirkungen verspüren. Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, holen Sie diese so schnell wie möglich nach, es sei denn, es ist bereits Zeit für die nächste Dosis (nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein). Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie zu viel eingenommen haben.

Wenn Sie Prednisolon länger als 3 Wochen einnehmen müssen, erhalten Sie eine blaue "Steroidkarte" mit Informationen über Ihre Behandlung. Es ist wichtig, dass Sie diese Karte immer bei sich tragen, falls Sie krank werden oder einen Unfall haben.

Wer kann Prednisolon einnehmen?

Prednisolon kann von Menschen jeden Alters eingenommen werden. Frauen sollten vor der Einnahme dieses Arzneimittels ihren Arzt informieren, wenn sie schwanger sind oder stillen, oder wenn sie planen, schwanger zu werden oder zu stillen.

Allergien gegen Prednisolon oder einen der Bestandteile des Präparats, unerwünschte Reaktionen auf andere Steroide und eine unbehandelte systemische Infektion schließen die Einnahme von Prednisolon aus. Sie sollten Ihren Arzt informieren, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie (oder ein Familienmitglied) an Depressionen oder anderen psychischen Problemen gelitten haben. Da Sie Ihren Arzt möglicherweise häufiger als andere Menschen aufsuchen müssen, sollten Sie erwähnen, ob Sie (zu Ihrer Sicherheit) oder ein Familienmitglied an einer Glasknochenkrankheit (d. h. Osteoporose oder geringe Knochendichte) leiden, da Prednisolon diese verschlimmern kann. Erwähnen Sie außerdem Epilepsie, da Epilepsie-Medikamente ebenfalls die Knochendichte verringern können, sowie Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Glaukom, Magengeschwüre, Muskelschwäche und sowohl leichte als auch schwere Infektionen, da Prednisolon diese verschlimmern kann.

Einige Arzneimittel stehen in Wechselwirkung mit Prednisolon und beeinträchtigen die Wirkung von Prednisolon oder dem anderen Arzneimittel. Informieren Sie den Arzt daher über alle Arzneimittel, die Sie derzeit einnehmen (verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige), über Arzneimittel, die Sie in letzter Zeit abgesetzt haben, und über solche, die Sie demnächst einnehmen werden. Erwähnen Sie insbesondere Schmerzmittel und entzündungshemmende Mittel, orale Verhütungsmittel (oder andere östrogenhaltige Arzneimittel) sowie Arzneimittel gegen Epilepsie, Diabetes, Blutverdünnung, Tuberkulose und Krebs. Wenn Sie kürzlich geimpft wurden oder eine Impfung geplant ist oder wenn Sie sich einer Operation unterziehen müssen, sollten Sie Ihren Arzt oder das Pflegepersonal darauf hinweisen, da Prednisolon die Wirkung des Impfstoffs oder der Muskelrelaxanzien, die während der Operation eingenommen werden, beeinträchtigen kann.

Sie sollten wissen, dass Prednisolon Ihr Risiko für Infektionen erhöhen kann, die möglicherweise schwerwiegender als normal verlaufen. Es wird empfohlen, dass Sie Menschen mit Windpocken oder Gürtelrose meiden, insbesondere wenn Sie diese Infektionen noch nicht hatten. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie mit einer Person in Kontakt kommen, die Windpocken oder Gürtelrose hat, oder sich diese Infektionen zuziehen.

Dosierung

Die Dosis dieses Medikaments ist für verschiedene Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen enthalten nur die durchschnittlichen Dosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis abweicht, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt oder Ihre Ärztin rät Ihnen dazu.

Die Menge des Medikaments, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Medikaments ab. Auch die Anzahl der täglichen Dosen, die Zeit zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme hängen von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Medikament verwenden.

Bei oraler Darreichungsform (Lösung, Suspension, Sirup, Tabletten):

Die Dosis hängt vom medizinischen Zustand ab:

Erwachsene - anfangs 5 bis 60 Milligramm (mg) pro Tag. Ihr Arzt kann Ihre Dosis nach Bedarf anpassen.

Kinder-Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt bestimmt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 0,14 bis 2 mg pro Kilogramm (kg) Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt und eingenommen 3 oder 4 Mal pro Tag. Ihr Arzt kann Ihre Dosis nach Bedarf anpassen.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, holen Sie sie so bald wie möglich nach. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem normalen Einnahmeplan zurück. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis.

Prednisolon Kosten

Wie bei allen Medikamenten können auch die Kosten für Prednisolon variieren. Zu den Faktoren, die sich auf den von Ihnen zu zahlenden Preis auswirken können, gehören Ihr Behandlungsplan, Ihr Versicherungsschutz und die von Ihnen gewählte Apotheke.

Bei Prednisolon in Form von Injektionen hängt der Preis auch von den Kosten für den Besuch bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin ab, um die Injektionen zu erhalten.

Um herauszufinden, wie hoch die Kosten für Prednisolon bei Ihnen sein werden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Versicherung.